Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Großartig: Inklusionspreis Niedersachsen 2025 für TV Bunde

Foto: Elin Schweiger, Abteilung Presse und Kommunikation, SoVD-Landesverband Niedersachsen e.V.

Die „3.000 Schritte für die Gesundheit“ – Gruppe ist beispielhaft für Inklusion. Es können alle Menschen überall dabei sein, egal ob mit oder ohne Behinderung. Das belohnte eine Jury und hob dieses Sportangebot als einen Gewinner hervor.

Der TV Bunde hatte sich beworben und erhielt für sein soziales Engagement den Niedersächsischen Inklusionspreis 2025 in der Kategorie Ehrenamtspreis durch den SoVD – Landesverband Niedersachsen e.V. zusammen mit dem LandesSportBund Niedersachsen e.V. verliehen. Die Preisübergabe erfolgte im großen Lotto-Toto-Saal des LSB durch die Niedersächsische Staatssekretärin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung, Frau Christine Arbogast im Beisein von Herrn Dirk Kortylak vom SoVD-Vostand und dem LSB-Vorstandsvorsitzenden Reinhard Rawe.

Laut der Laudatio erfolgte die Preisvergabe für ein innovatives Projekt, das es Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten ermöglicht, aktiv am Vereinsleben teilzunehmen. Besonders hervorgehoben als Initiatoren wurden Birgitt Hejnal Modder und Wilma Nee-Winterboer mit ihrem großartigen Team, die maßgeblich an der Umsetzung des Projektes beteiligt sind.

Die Preisverleihung war ein inspirierendes Ereignis, das die Bedeutung von Ehrenamt und Inklusion in den Mittelpunkt stellte. Der TV Bunde und seine engagierten Mitglieder wurden als leuchtendes Beispiel und Vorbild genannt dafür, wie durch gemeinsames Handeln und Verständnis eine inklusive Gesellschaft geschaffen werden kann.

Unsere „Abgesandten“ waren in Hannover schwer beeindruckt von dem herzlichen Empfang und begeistert von der Professionalität der Veranstaltung.

Das Video zum Inklusionspreis Niedersachsen 2025

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Mo, 30. Juni 2025

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen

Jahreshauptversammlung 2025

Kinder-Olympiade 2025